Kirche

All posts tagged Kirche

Bischof Feige hält in einem Interview mit der KNA die Frauenordination für möglich und das Argumentieren mit der Tradition für unzureichend.

ad traditionem

Wenn es in der katholischen Kirche 2019 nicht mehr ausreicht, mit der Tradition zu argumentieren, dann ist Polen bereits offen. Es gibt kein legitimes theologisches Argument, das nicht aus der Tradition stammt. Das hat einfach mit den loci theologici zu tun, also den Quellen theologischer Argumente. Ohne allzusehr ins Detail gehen zu wollen, kennt die Kirche nur zwei aufeinander verwiesene Offenbarungsquellen, aus denen theologische Argumente abgeleitet werden können: Schrift und Tradition. Diese sind insofern aufeinander verwiesen als die Heilige Schrift selbst Teil der Tradition ist und die Tradition in ihrem Kern Schriftauslegung. Dabei ist die Tradition als der eine große und ununterbrochene Prozeß der Glaubensweitergabe von Generation zu Generation zu verstehen (Werbeblock: Wer zuviel Geld hat, kann sich ja mal meine Diplomarbeit über den „Kanon“ von Vinzenz von Lerin reinziehen, womit auch geklärt wäre, wo mein Pseudonym seinen Ursprung hat :-).

Aber meint Bischof Feige hier nicht etwas anderes mit Tradition, nämlich Gewohnheit? Nein! Ganz klar nein! Denn die vom kirchlichen Lehramt in Ordinatio Sacerdotalis aufgeführten Gründe gegen die Frauenordination sind nicht aus mehr oder weniger langen Gewohnheiten abgeleitet, sondern aus der Schrift, die mit Hilfe der Glaubensüberlieferung, also dem Prozeß der Tradition, ausgelegt wird.

Hier zeigt sich ein unanimis consensus patrum, ja saeculi – kein katholischer Autor kennt die Weihe von Frauen, die vielmehr als Zeichen heidnischer oder häretischer Gruppen verstanden wird, z.B. bei Gnostikern, Katharern und Waldensern. Dabei wird nicht aus Gewohnheit oder patriachalischer Misogynie argumentiert (wenngleich solche Argumente gelegentlich als Angemessenheitsgründe angeführt werden), sondern lehrmäßig – aus dem in der Schrift vorgefundenen Willen Christi heraus. Die ungebrochene Gewohnheit, dass die Kirche noch nie Frauen zur Priesterweihe zugelassen hat, kommt dann in den Argumenten von Paul VI. und Johannes Paul II. nur als äußere Bestätigung der bereits belegten inneren Überzeugung ins Spiel.

Natürlich setzt Bischof Feige auf die Zweideutigkeit des Begriffs und die – nach 50 katechesefreien Jahren erwartbare – Unkenntnis der Gläubigen über den Begriff der Tradition. Dieser Begriff ist in der landläufigen Wahrnehmung negativ besetzt und zu einem Synonym für Gewohnheit geworden. Er erwartet, daß bei den mehr oder weniger unbedarften Lesern seines Interviews all die negativen Konnotationen des Begriffs aufgerufen werden und man ihm spontan recht gibt, man brauche bessere Argumente als die bloße Gewohnheit. Und wer wollte letzteres bestreiten!

Doch ist das theologische Argument mit der Tradition eben nicht diese bloße, am besten noch unreflektierte Gewohnheit, sondern das glatte Gegenteil: Die Tradition, der Prozeß der Glaubensweitergabe, ist nach über 5.000 Jahren doch recht ausgefeilt, und nach rund 2000 Jahren christlichen Durchdenkens und Theologie in einem Maße reflektiert, daß man als heutiger Theologe, um überhaupt noch irgendwas Neues „entdecken“ zu können, sich schlicht etwas ausdenken muß (oder irgendeine nicht ganz so bekannte Häresie aus dem Reservoir von 2.000 Jahren wieder aufwärmen).

ad sacerotalem ordinationem

Papst Johannes Paul II. hat in Ordinatio Sacertdotalis (der Text ist übrigens nicht lang, kann man mal eben nebenbei lesen, außerdem sollte man den wesenlichen Verweisen, insbesonderen zu Inter Insigniores folgen, es lohnt sich!) als endgültig festgestellt, dass die Priesterweihe von Frauen unmöglich ist, weil die Kirche keine Vollmacht hat, die Sakramente über den Willen Christi hinaus auszudehnen. Man kann es so zusammenfassen:

Weder Schrift noch Tradition in ihrer Gesamtheit lassen auch nur den leisesten Anhalt erkennen, daß Christus bei der Einrichtung des Sakraments des Ordo eine Weihe von Frauen eingeschlossen hätte. Wenn Christus aber keine Frauen weihen wollte, hat die Kirche schlicht keine Möglichkeit, daran etwas zu ändern.

Vielmehr ist es die beständige Lehre aller Päpste einschließlich Franziskus (Evangelium Gaudium Nr. 104), dass dieses Tor geschlossen ist. Zuletzt hatte sich der Präfekt der Glaubenskongregation erst im Mai 2018 genötigt gesehen, dies in Erinnerung zu rufen.

Alle Gegenargumente basieren auf rein konjunktivistischer Mutmaßerei: Wenn Christus heute gelebt hätte, würde er Frauen geweiht haben. Mal davon abgesehen, daß dies eine völlig uninteressante Hypothese ist – denn Christus hat nun einmal nicht heute gelebt, sondern sich entschieden, vor 2000 Jahren zu leben! –, gibt es durchaus einige Gründe, anzunehmen, daß, wenn Er Frauen als Priester gewollt hätte, Er dies ohne weiteres getan hätte.

Die Frauen im Gefolge Christi spielten eine damals geradezu skandalöse Rolle. Sie finanzierten seine Wanderpredigerschaft und waren – völlig unerhört für die damalige Zeit – mit Ihm und Seinen Jüngern unterwegs auf eben dieser Wanderschaft. Seine Beziehung zu ihnen war zum Teil so nah, daß Ihm bis heute nicht nur von Dan Brown Verhältnisse oder gar mehr mit Maria Magdalena angedichtet werden. Es wäre ein leichtes gewesen, sie auch zum Letzten Abendmahl mitzunehmen und zusammen mit dem Zwölferkreis zu Priestern zu weihen. Aber nicht einmal in den Zwölferkreis hat Er eine Frau aufgenommen, und niemanden außer dem Zwölferkreis hat Er zum Letzten Abendmahl zugelassen.

Im Gegensatz zu den Begriffen Apostel und Diakon, die an einigen Stellen der Heiligen Schrift durchaus in femininer Form auftauchen, ist dies für Presbyter (aus diesem Wort hat sich unser „Priester“ entwickelt) und Episkopoi (Bischöfe) nirgends der Fall.

Für die Diakonin hat die Liturgiewissenschaft inzwischen festgestellt, dass es sie durchaus gab, aber nicht im Sinne einer sakramentalen Weihe, sondern im reinen Wortsinn, also Helferinnen des Bischofs insbesondere bei Taufen von Frauen, die damals Ganzkörpertaufen waren.

Ähnlich wie bei Feiges o.g. Äquivokation zwischen der Tradition und den Traditionen setzt auch das „Apostolin“-Argument auf ein landläufiges Mißverständnis, die Gleichsetzung der Funktions“~ und der Amtsbezeichnung „Apostel“. Als Amtsbezeichnung bezieht sich „Apostel“ ausschließlich auf die Zwölf und Paulus, und ihr Amt wird nur von denen weitergetragen, die sie einsetzten. Die Wortbedeutung ist jedoch ähnlich wie die des Engels die Beschreibung der Tätigkeit des Bote-Seins. So werden etwa auch der heilige Bonifatius „Apostel der Deutschen“ und die heiligen Cyrill und Methodius „Slawen-Apostel“ genannt. In diesem Sinne bezeichnet auch die kirchliche Liturgie seit alters her Maria Magdalena als die Apostelin der Apostel – wohl wissend, daß dies ein Wortspiel und keine Identifikation ist.

Was mich an alledem am meisten erschreckt, ist das völlige Fehlen von belastbaren Argumenten. Bei Bischof Feige ist da nicht mehr als ein Blabla, daß man die Lehre nicht davon abhalten dürfe, sich zu ändern, wie Papst Franziskus sage (obwohl der die Unmöglichkeit der Frauenweihe ausdrücklich bestätigt hat, s.o.) und daß er sich selbst vor ein paar Jahren noch nicht hätte vorstellen können, die Möglichkeit der Frauenweihe zu denken.

Da geht es mir genau andersherum. Ich konnte mir die Möglichkeit der Frauenweihe immer vorstellen, so als rein praktische Möglichkeit, aber nie ein einziges, im letzten überzeugendes Argument dafür finden. Wie gesagt, alle Argumente dafür sind entweder untheologisch oder beziehen sich ausschließlich auf Diakoninen.

Die Argumente für die Frauenpriesterweihe sind in den letzten Jahren weder besser noch mehr geworden. Es ist vielmehr ein trotziges „jetzt erst recht“: Ich habe zwar nicht ein einziges Argument, ich will aber!!!!111111einself Kommt mir als Vater durchaus bekannt vor.

So ist das Beleidigendste an dem Text, der kürzlich auf Facebook die Runde machte, nicht etwa die Forderung nach dem Frauenpriestertum.

Am meisten stößt mir die strunzdoofe, nicht einmal die Ebene des rein Assoziativen erreichenden Logik hinter dem Text auf, die man schon geradezu böswillig nennen muß. Nur ein besonders deutliches Beispiel:

wenn eine frau
jesu sinneswandlung durch ein brotwort wirkte [Mt 15,27, Mk 7,28]
warum sollten frauen dann
bei der wandlung nicht das brotwort sprechen

Ich weiß nicht, ob dafür Triple-Facepalm oder 23 Bier überhaupt ausreichen. Ich bin ja eigentlich ganz gerne für fast jeden Schwachsinn zu haben. Aber dieser Schwachsinn da ist kein richtiger[tm] Schwachsinn. Er ist böswillig: Wohl wissend, daß es Schwachsinn ist, hat man sich hinter scheinbaren Bibelreferenzen versteckt, die man auch noch terminologisch vergewaltigen mußte, um überhaupt eine Strophe draus zu basteln.

Doch selbst, wenn ich die Terminologie noch für einen Moment beiseite lasse, besteht schlicht kein Zusammenhang zwischen den ersten und den letzten beiden Zeilen. Keiner. Überhaupt. Keiner. Nix Logik. Nicht mal falsche Logik:

aus „a“ folgt „b“
dann müsse aus „c“ auch „d“ folgen

Einziger Zusammenhang: der Terminus „Brotwort“. Als terminus technicus auf das erste der Wandlungsworte bezogen und so in der letzten Zeile verwendet.

Das vermeintliche „Brotwort“ aus der zweiten Zeile lautet hingegen (in der matthäischen Fassung):

Ja, Herr! Aber selbst die kleinen Hunde essen von den Brotkrumen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.

„Brotiger“ wird es nicht.

Während in den Wandlungsworten von tatsächlichem Brot die Rede ist, das Sein Leib wird, bleibt das Brot hier reine Metapher, die für den Glauben, die Gnade und das Wirken Christi steht. Was also Jesu „Sinneswandel“ verursacht, ist nicht das wirksame Wort, das aus dem bloßen Zeichen das macht, was es bezeichnet, sondern der Glaube der Frau, der sich im Bekenntnis zum Vorrang der Juden und im Vertrauen auf die überfließende Gnade und Güte ihres Gottes manifestiert:

Frau, dein Glaube ist groß. Es soll dir geschehen, wie du willst.

Aber vielleicht ist alles noch viel schlimmer. Nicht nur in nämlichen Text fehlt jeglicher Bezug auf das Wesen des Priestertums, nämlich sich als Werkzeug Christus zur Verfügung zu stellen, so daß Er durch den Geweihten wirken kann. Oder aus der anderen Perspektive formuliert: daß der Priester geweiht wird, um in persona Christi zu leiten, zu lehren und zu heiligen. Wir haben nur einen Hirten, Jesus Christus selbst. Alle anderen, die wir als Hirten bezeichnen, sind nur insofern Hirten, als sie in persona Christi handeln, also Christus durch ihr Handeln wirken lassen.

Wer als Geweihter nicht Christus wirken läßt, sondern sich in Widerspruch zur katholischen Lehre setzt, der sammelt nicht, der zerstreut!

ad titulum

Thus ends the Fifth Battle
By the treachery of men the field is lost
The night falls
And great is the triumph of evil

Manchmal ist es komisch. Selbst in der Vorbereitung des Blogoezesen-Blogs zum Jahr des Glaubens, als darüber diskutiert wurde, ob man sich bei Beiträgen denn unbedingt auf das Apostolische Glaubensbekenntnis beschränken müßte, kam in den vielen genannten alternativen Glaubensbekenntnissen eines nicht vor – das übrigens auch im Denzinger-Hünermann fehlt: „Das Credo des Gottesvolkes“ von Paul VI. Auch 11 Jahre an deutschen katholisch-theologischen Fakultäten hatten mich nicht mit ihm in Kontakt gebracht (anders dann die amerikanisch-katholische Bloggerszene).

In diesem Credo des Gottesvolkes steht etwas ganz klar und deutlich drin, das in der deutschsprachigen Theologie und Kirche ganz klar und deutlich nicht gelehrt wird, wofür ich Jahre des Studiums gebraucht habe, um darauf zu kommen, daß das die einzig sinnvolle und widerspruchsfreie Interpretation der entsprechenden Aussagen von Lumen Gentium ist, eine Erkenntnis, für die ich sogar z.T. massiv angekeilt wurde:

Wir glauben, daß die von Christus gegründete Kirche, für die Er gebetet hat, unfehlbar eine ist: im Glauben, im Kult und in der hierarchischen Gemeinsamkeit.

Die Identifikation der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche mit der römisch-katholischen Kirche samt der mit ihr unierten Kirchen, d.h. die Lehre, daß die Kirche tatsächlich real und realistisch eine ist, nämlich durch die Einheit in Glauben, Liturgie und vor allem Hierarchie auch äußerlich als eine erkennbar ist, wird regelmäßig und reflexartig mit Verweis auf das „subsistit in“ in Lumen Gentium 8 bestritten: Zwar bedeute „subsistit in“ grammatikalisch vielleicht tatsächlich nichts anderes als „est“, jedoch müsse die Konzilsdebatte in Betracht gezogen werden, nach der sich das „subsistit in“ gerade als Änderung eines „est“ in der Textvorlage durch die Konzilsväter entpuppt. Mithin könne das „subsistit in“ nicht dasselbe wie „est“ bedeuten. Was es aber bedeutet, das sei sehr schwierig zu sagen, eigentlich ließe es sich nicht übersetzen, man bleibe besser beim lateinischen Fachterminus, da könne man nichts falsch machen.

Nochmal für die Nicht-Lateiner übersetzt:

  • Lumen Gentium ist das Konzilsdokument über die Kirche.
  • Dort steht, daß die Kirche, die wir im Glaubensbekenntnis bekennen, in der römisch-katholischen Kirche „subsistiert“.
  • „Subsistieren“ müßte (und wird, wenn überhaupt) als „besteht in“ oder „ist verwirklicht in“ übersetzt werden.
  • D.h. der Konzilstext besagt, die im Credo bekannte Kirche ist in der katholischen Kirche verwirklicht.
  • Das wäre an sich eine klare Aussage, die da heißt: Die katholische Kirche ist die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.
  • Aber: Die Konzilsväter haben gerade das „ist“ gestrichen und stattdessen das „subsistieren“ gewählt, also könne es nicht dasselbe meinen wie das „ist“.
  • Was es aber tatsächlich meine, das könne man so klar nicht sagen, das müsse man aus dem Kontext erschließen.
  • In diesem Kontext ist eben von verschiedenen kirchlichen Elementen bei den getrennten Christen die Rede, und diese Elemente seien gerade echte kirchliche Elemente der Heiligung, auch wenn sie außerhalb der katholischen Kirche existieren.
  • Mithin könne eine Identifikation der Kirche mit der Kirche nicht sein, weil es außerhalb der Kirche Kirche gäbe.

Ok, der letze Satz war polemisch; nochmal richtig:

    Mithin könne eine Identifikation der katholischen Kirche mit der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche nicht sein, weil es außerhalb der katholischen Kirche eine, heilige, katholische und apostolische Kirche gäbe.

Äh, Moment, dieser Satz ergibt keinen Sinn. Nochmal sinnvoller:

    Mithin könne eine Identifikation der Papst-Kirche mit der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche nicht sein, weil es außerhalb der Papst-Kirche Elemente der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche gäbe.

Ob der Satz jetzt wirklich sinnvoller geworden ist, weiß ich ja nicht. Aber lassen wir nochmal Paul VI. zu Wort kommen im Credo des Gottesvolkes:

Wir anerkennen das Vorhandensein zahlreicher Elemente der Wahrheit und Heiligung außerhalb der Gemeinschaft der Kirche Christi, welche eigentlich ihr zugehören und auf die katholische Einheit hindrängen.

Uuuuups. Das ist ziemlich eindeutig: Ja, es gibt Elemente der Wahrheit und Heiligung außerhalb der „Papst-Kirche“, die hier eindeutig mit der Kirche Christi identifiziert wird. Diese Elemente sind aber eigentlich Teile der „Papst-Kirche“ und wollen eigentlich auch äußerlich zu ihr gehören, sind aber tatsächlich real und realistisch von der einen Kirche Christi getrennt![1]

Da schließt sich der Kreis: In Deutschland wird einem erzählt, die Kirche und die Kirche seien nicht miteinander identisch, und in Deutschland ist das Credo des Gottesvolkes, das überall sonst als hilfreiche Auslegung und Orientierung zu den Konzilsbeschlüssen aufgegriffen wurde, praktisch unbekannt.

Trotzdem: Das Argument, die Konzilsväter hätten sich bewußt gegen das „est“ für das „subsistit in“ entschieden, läßt sich eigentlich nicht so leicht vom Tisch wischen. Das „subsistieren“ muß eine vom „ist“ abweichende Nuance und Bedeutung haben, die aber zugleich ganz offensichtlich nichts von der realistischen Interpretation der Einheit der Kirche auch und gerade in der Leitung wegnimmt.

Damit sind wir beim Kern der Sache. Denn „subsistit in“ ist keineswegs im II. Vaticanum erstmals in den theologischen Sprachgebrauch eingedrungen. Ganz im Gegenteil! Es ist ein Begriff, der in der lateinischen Trinitätstheologie zentrale Bedeutung hat: Die drei göttlichen Personen werden hier als „subsistente Relationen“ verstanden. D.h. die Beziehungen der drei Personen zueinander sind, anders als bei den nicht-göttlichen Personen keine Akzidenzien, d.h. Eigenschaften, die sich ändern können, sondern wesenhaft, sie bilden diese Personen, sind personbegründend. Der Sohn existiert also nicht erst an und für sich und steht dann noch in Beziehung mit dem Vater und dem Heiligen Geist, sondern er ist nur, weil und soweit er in Beziehung mit dem Vater und dem Heiligen Geist steht. Diese Beziehungen zueinander sind die einzigen Unterschiede, die es zwischen den Personen Gottes gibt, alles andere ist ihnen allen dreien unterschiedslos gemeinsam.

Erstmals verwendet Tertullian „subsistentia“ als lateinische Übersetzung des griechischen „Hypostase“ (also im zweiten/dritten Jahrhundert!), was wir im Deutschen meist mit „Wesen“ oder „Natur“ wiedergeben, und zwar im Gegensatz zu „persona“ (= gr. „Ousia“ = dt. „Person“)[2]: Gott subsistiert in den drei göttlichen Personen.

Aber: Tatsächlich läßt sich der Satz nicht umdrehen! Gott subsistiert in den drei göttlichen Personen, aber die drei göttlichen Personen subsistieren nicht (jede für sich) in Gott, sondern die drei göttlichen Personen ist (zusammen, als Einheit!) die göttliche Natur (vgl. hier)!

Somit besagt also das „subsistit in“ im Gegensatz zum „ist“ eine einseitige, nicht-gegenseitige Identifikation: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist, aber der Vater ist nicht ohne den Sohn und den Heiligen Geist Gott, sondern gerade in seiner Verwiesenheit auf den Sohn und den Heiligen Geist. So sehr jeder Person die ganze göttliche Natur zukommt, ist sie doch aber nur insofern Gott, als sie wesenhaft auf die anderen beiden Personen verwiesen ist.

Das „subsistit in“ bezeichnet bei Tertullian entsprechend genau die Untrennbarkeit der drei Personen vom Wesen Gottes: Wenngleich zwischen den drei Personen ein realer Unterschied besteht (der Vater ist nicht der Sohn, der Sohn ist nicht der Heilige Geist und der Heilige Geist ist nicht der Vater usw.), gibt es den Vater nicht ohne den Sohn und nicht ohne den Heiligen Geist (usw.), sondern es ist vielmehr das Wesen Gottes, in drei Personen zu bestehen. Zwischen dem Wesen und den drei Personen gibt es also einen realen Unterschied, der aber nicht ontologisch, d.h. dem Sein nach ist; ihr Sein (Gottes) haben (eigentlich: sind!) sie immer nur zusammen.

Formalisiert kann man das wohl so ausdrücken:

    x subsistiert in y bedeutet,

  • x „west“ in y,
  • d.h. y gehört wesenhaft zu x,
  • ja mehr noch: y ist das Wesen von x, auch wenn das Wesen von x sich nicht zwangsläufig in y erschöpft.
  • Was aber in x über y hinausgeht, muß ebenfalls subsistent, also wesenhaft sein,
  • kann also von x nicht in derselben Hinsicht wie y ausgesagt werden (was einen kontradiktorischen Widerspruch ergäbe).

Auf die Konzilsaussage übertragen bedeutet das:

  • die im Glaubensbekenntnis bekannte Kirche subsistiert in der vom Papst geleiteten Kirche
  • = die im Glaubensbekenntnis bekannte Kirche „west“ in der vom Papst geleiteten Kirche
  • = die vom Papst geleitete Kirche gehört wesenhaft zur im Glaubensbekenntnis bekannten Kirche.

Im Gegensatz zum „est“ bedeutet das keine gegenseitige Identifikation. Die vom Papst geleitete, äußerlich verfaßte Kirche gehört zwar wesenhaft zur im Glaubensbekenntnis bekannten Kirche. Letztere erschöpft sich aber nicht in der „Papst-Kirche“.

Soweit der Konsens. Entscheidend ist aber, und hier endet der Konsens, daß ich aus dem Subsitieren nicht ableiten kann, daß die anderen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften genauso zu der einen Kirche Christi gehörten. An dieser Stelle wäre nicht nur der Begriff der Einheit überstrapaziert (und rein vergeistigt), sondern auch das „subsistit in“. Denn ich müßte angeben können, wie die anderen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften wesenhaft zur einen Kirche Christi gehörten, ohne daß dabei ein kontradiktorischer Widerspruch entsteht, weil die Aussage, sie gehörten der Kirche Christi an, in derselben Hinsicht auf die Kirche Christi ausgesagt würde wie von der Kirche in Gemeinschaft mit dem Papst. Es läßt sich aber keine Hinsicht finden, die nicht unmittelbar mit der Hierarchie, dem Glauben und/oder dem Kult verbunden wäre, also die Aussage des „subsistit in“ ad absurdum führte. Denn die eine Kirche subsitiert ja nach Lumen Gentium 8 gerade in der weltlichen Verfaßtheit der Hierarchie.

Nein, die einzige Aussagehinsicht, in der das „Subsistieren“ der einen Kirche in der Papst-Kirche sich vom „sie ist es“ unterscheiden kann, ist gerade die Hinsicht der innerweltlichen Verfaßtheit: Insofern die eine Kirche Christi innerweltlich existiert, ist sie identisch mit der durch Hierariche, Kult und Glaube äußerlich einen katholischen Kirche unter dem Past. Insofern sie aber außerweltlich existiert, das heißt insofern sie in den Heiligen bereits vollendet ist bzw. in den armen Seelen im Fegefeuer leidet, hat sie über die innerweltliche Verfaßtheit hinausgehende Elemente.

Das heißt: Wie es Gott nie anders als als Vater, Sohn und Heiligen Geist gibt, gibt es die Kirche nie anders als als streitende, leidende und triumphierende Kirche (zumindest diesseits der Wiederkunft, s.u.). Das Konzil hat sich jedoch in Lumen Gentium 8 nur über die Kirche, insoweit sie innerweltlich existiert und verfaßt ist, geäußert. Das „subsistit in“ meint somit tatsächlich etwas anderes als das „est“, macht aber gerade keinen Abstrich hinsichtlich der klaren äußerlichen Einheit der katholischen Kirche in der Welt, sondern berücksichtigt, daß die innerweltlich verfaßte (streitende) Kirche nicht die ganze Kirche ist. Gerade daraus ergibt sich der Gedanke, der sich immerhin auf niemand geringeren als Augustinus berufen kann, daß die triumphierende Kirche Mitglieder haben kann, die der weltlich verfaßten streitenden Kirche nie angehörten (und, was das Konzil hier unter den Tisch fallen läßt, weil es nicht in seiner Aussageabsicht steht: daß es auch äußerliche Mitglieder der verfaßten streitenden Kirche geben kann, die es nicht in die leidende oder triumphierende Kirche schaffen), und daß diese auch echte Elemente der Wahrheit und Heiligung zur Hilfe haben können. Gerade darin bestreiten die Konzilsväter aber, daß diese Christen in voller Gemeinschaft mit Christus und Seiner Kirche stehen.

Das „subsistit in“ nimmt also nichts von der Identifikation der Kirche Christi mit der Kirche von Rom, öffnet aber die Perspektive auf das überzeitliche Mysterium hin; das Mysterium aber dispensiert innerweltlich keineswegs von der Einheit mit dem Papst. Die weltlich verfaßte Kirche unter dem Papst ist in logischer Hinsicht, nämlich in der Hinsicht der Innerweltlichkeit bzw. innerweltlichen Verfaßtheit von der Kirche Christi zu unterscheiden, es gibt aber die eine Kirche Christi nicht ohne ihre innerweltliche Verfaßtheit, sondern ihre innerweltliche Ausdrucksform gehört zum Wesen der einen Kirche Christi, wie der Sohn untrennbar dem Wesen Gottes zugehört – mit dem einen Unterschied, daß der Sohn ewig, die weltlich verfaßte Kirche kontingent ist, das heißt, die eine Kirche Christi kann auch ohne Papst existieren, wenn die Voraussetzung „Innerweltlichkeit“ entfällt.

====
[1] Wer jetzt einwenden möchte, Paul VI. sei ja auch in anderen Fragen von der Linie des Konzils abgewichen, etwa in Sachen Mariologie, der muß sich fragen lassen, ob er Konziliarist ist. Denn anders läßt sich ein Widerspruch zwischen Konzil und Papst nicht konstruieren, als daß der Papst unter dem Konzil steht. Das widerspricht aber so ziemlich allem, was die Kirche dazu festhält. Ich sage nur: Jurisdiktionsprimat und Can. 1404 CIC. (hoch)

[2] Es sei hier nur kurz angemerkt, daß „Hypostase“ und „Ousia“ ursprünglich Synonyme waren und die theologische Klärung gerade darin bestand, Begriffe zu finden bzw. so zu definieren, daß sie zum Ausdruck der theologischen Gedanken geeignet sind. Klare Begriffe sind also nicht unwichtig, sondern wesentliche Notwendigkeiten, um Gedanken klar auszudrücken. Und daß das heute gerade in der Pastoral nicht mehr so gesehen wird („Heiliges Brot“), ist eines unser großen Probleme bei der Glaubensweitergabe. (hoch)

Es könnte jetzt jemand die Frage stellen: Wen interessiert’s, ob der Jurisdiktionsprimat von Anfang an bestand oder nicht, ist doch nur eine strukturelle und eine Machtfrage. Das sollte im christlichen Glauben doch nicht im Vordergrund stehen! Aber ist der Jurisdiktionsprimat damit richtig eingeordnet?

Wenn ich schon so frage, ist das natürlich nicht der Fall:

  1. Das 1. Vatikanische Konzil hat es für heilsnotwendig erklärt, den Jurisdiktionsprimat als von Gott eingesetzt und geoffenbart anzuerkennen.
    Das heißt: Wenn der Jurisdiktionsprimat nicht von Anfang an bestand, sondern erst später erfunden wurde, dann kann er nicht heilsnotwendig sein (wobei die Frage zu klären wäre, in welcher Form er von Anfang an existieren musste, damit die weitere Entwicklung eine legitime Entwicklung ist). Denn dann hätte es eine Zeit gegeben, in der er nicht wenigstens einschlussweise geglaubt wurde, und wäre es heilnotwendig, ihn zu glauben, dann hätten die ersten Christen nicht zum Heil gelangen können, was offenkundig unsinnig ist.
  2. Hat es den Jurisdiktionsprimat nicht von Anfang an gegeben (in welcher Form auch immer), hätte sich das 1. Vatikanische Konzil in einer den Glauben betreffenden Frage fundamental geirrt. Es hätte ein falsches Dogma verkündet. Hat sich das kirchliche Lehramt aber in dieser Frage geirrt, hat es sich notwendigerweise auch in der Lehre von der Unfehlbarkeit des höchsten Lehramtes geirrt und kann sich infolgedessen in jeder anderen Frage ebenso irren.
    Daraus folgte: Ich könnte dem kirchlichen Lehramt in Fragen des Glaubens nicht mehr trauen, es könnte sich ja in jeder Frage auch geirrt haben; folglich könnte ich nur das verantwortet glauben, was ich nach ausführlichem Studium selbst eingesehen habe, aber auf gar keinen Fall etwas, das mir zwar das Lehramt als zu glauben vorlegt, das ich aber nicht einsehe oder gar für falsch halte. Damit wäre der Glaube rein subjektiv geworden, und es könnte kein allgemein verbindliches Glaubensbekenntnis oder überhaupt überindividuellen Glauben geben. Infolgedessen könnte es auch keine Kirche geben, was wiederum offenkundig unsinnig ist.
  3. Nun könnte einer argumentieren, uns verbinde doch das gemeinsame Glaubensbekenntnis, und in diesem sei der Jurisdiktionsprimat nicht enthalten. Tatsächlich steht der Jursdiktionsprimat nicht explizit im Glaubensbekenntnis, er ist aber direkt aus ihm ableitbar, nämlich aus dem Bekenntnis zur „einen, heiligen katholischen und apostolischen Kirche“.

Um den letzten Punkt verständlich zu machen, komme ich um die Frage, was der Jurisdiktionsprimat eigentlich ist, nicht mehr rum:

Kurz gesagt bedeutet der Jurisdiktionsprimat, daß der Papst die oberste rechtliche Instanz in der Kirche ist, sowohl in der Gesetzgebung (Legislative), als auch der Gesetzesdurchführung (Exekutive) als auch der Rechtsprechung (Judikative). Er hat unmittelbare rechtliche Gewalt über die ganze Kirche und jeden einzelnen Gläubigen.

Ist es also doch eine Machtfrage? – Das erste und das zweite Vaticanum, das in dieser Frage überhaupt nicht vom ersten abweicht, sondern vielmehr das erste nur hinsichtlich der Apostolizität ergänzt, führen ganz andere Punkte an:

  1. Einheit: Der Papst als Nachfolger des Apostel Petrus ist Zeichen und Garant der Einheit (eine … Kirche).
  2. Apostolizität: Die eine, heilige, katholische Kirche muss zugleich apostolisch sein, das heißt zumindest dem Kern nach mit der frühen Kirche unter der Leitung der Apostel identisch sein (d.h. Wachstum, tiefere Erkenntnis usw. nicht ausgeschlossen, aber im Kern schon alles dagewesen und geglaubt). Alle Bischöfe sind Nachfolger der Apostel, es gibt eine ungebrochene Linie der Weitergabe der Apostolischen Sendung (= „apostolische Sukzession“). Wie das Apostelkollegium in Petrus seinen Vorsteher hatte, haben ihre Nachfolger, das Bischofskollegium, ihr Haupt im Petrusnachfolger, dem Papst (apostolische Kirche).
  3. Die Katholizität (= Allumfassenheit) der Kirche kann nur zugleich mit der Einheit gedacht werden, ohne Einheit keine Katholizität. Wer nicht in der Einheit mit dem Papst steht, mag zwar auf Christus hingeordnet sein, kann aber nicht Seinem Leib angehören (katholische … Kirche), was im Übrigen ebenso heilsnotwendig ist.
  4. Da der Papst die Sakramentenverwaltung und die Verkündigung des Evangeliums (Lehre) für die ganze Kirche verbindlich regelt, ist auch die Heiligkeit der Kirche (die nicht darin besteht, dass alle Gläubigen persönlich heilig sind, sondern darin, dass die Kirche alle Mittel zur Heiligung, d.h. eben Sakramente und Lehre, besitzt) vom Jurisdiktionsprimat abhängig; sonst könnte jeder Sakramente spenden, wie er lustig ist, aber der Empfänger hätte keine Garantie, dass die Sakramente auch gültig gespendet werden (heilige … Kirche).

Freilich besteht der Jurisdiktionsprimat nicht darin, dass „alle kirchliche Gewalt vom Papste ausgeht“. Vielmehr haben alle Bischöfe Teil an der Leitungsgewalt Christi. Christus ist die Quelle aller Leitungsgewalt. Jedoch hat der Papst die Fülle aller bischöflichen Leitungsgewalt. D.h., während „alle Gewalt von Christus ausgeht“ und jeder Bischof in seiner Diözese die höchste Leitungsgewalt innehat, hat für die ganze Kirche der Papst die höchste Leitungsgewalt, die sich nicht so sehr dem Grade nach unterscheidet (wie es bei den Priestern ist, die ebenfalls Anteil an der Leitungsgewalt haben, aber nicht an der vollen Leitungsgewalt partizipieren, sondern von ihrem Bischof abhängig sind), sondern vielmehr territorial. Erst in der päpstlichen Leitungsgewalt wird die kirchliche Leitungsgewalt wahrhaft katholisch, nämlich die ganze Kirche umfassend.

Wie gesagt, das bedeutet nicht, daß die Bischöfe reine Weisungsempfänger des Papstes sind und nur das ausführen könnten und dürften, was der Papst ihnen vorschreibt. Vielmehr haben sie, wie alle Apostel ihre je eigene Berufung erfuhren, eine eigene Würde und das Recht, für ihre Diözese verbindlich zu entscheiden. Wie aber Petrus eine besondere, zusätzliche Berufung erfuhr, kann der Papst zur Wahrung der Einheit der ganzen Kirche Entscheidungen von anderen Bischöfen aufheben und allgemeine Vorschriften für die ganze Kirche erlassen, und jeder Gläubige, der sich durch eine Entscheidung seines Bischofs beschwert fühlt, kann sich an den Papst wenden, während eine Entscheidung des Papstes nicht mehr anfechtbar ist. Das heißt, der besondere Dienst des Papstes besteht darin, die Einheit in der Vielfalt der regionalen Besonderheiten zu wahren.

Damit zeigt sich, wie unmittelbar der Jurisdiktionsprimat mit dem Verständnis der Kirche zusammenhängt. Im Dogma vom Jurisdiktionsprimat ist zugleich mitbesagt, daß die Kirche nicht nur geistlich verstanden eine ist, sondern real-realistisch, ausgedrückt in der durchaus auch rechtlich verstandenen Einheit mit dem Nachfolger Petri, und daß sie hierarchisch gegliedert ist und von oben, von Christus her gebildet ist.

Der Jurisdiktionsprimat ist daher alles andere als unwichtig. Er ist vielmehr ein ganz entscheidender Ausdruck des rechten Verständnisses von der Kirche. Und es kommt nicht von ungefähr, daß genau an dieser Stelle jeglicher ökumenischer Fortschritt zum Stillstand kommt. Ist der Papst der Stellvertreter Christi auf Erden oder nicht? Oder nochmal tiefer gefragt: Herrschen (zum Scheitern verdammte) menschliche Wunschträume oder herrscht Christus?

Es lebe Christus, der König!

Als ich mich über den Artikel vom letzten Post aufregte, fing ich erstmal am anderen geschichtlichen Ende zu suchen an. Vom Studium hatte ich im Hinterkopf, daß es vor 1871 keine Definition des Jurisdiktionsprimates gab. Ich erinnere mich sogar noch daran, wie unser Kirchengeschichtler einen Kommilitonen zurechtwies, der im Kontext des „Hexenhammers“ fragte, wie sich der Bischof von Innsbruck über eine päpstliche Vorschrift hinwegsetzen und Heinrich Institoris
aus seinem Bistum vertreiben konnte: Wann wurde der Jurisdiktionsprimat definiert?

Ich hatte das damals so verstanden, als wäre der Jurisdiktionsprimat mehr oder weniger eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Wenngleich er seine Grundlage sehr wohl schon im Neuen Testament habe, sei er über die Jahrhunderte entwickelt und erst im 19. Jahrhundert voll entfaltet worden.

Aber wie so üblich bewahrt Quellenstudium vor solchen Neuentdeckungen. Denn wenn man sich „Pastor Aeternus“, die dogmatische Konstitution des 1. Vaticanums, in der der Jurisdiktionsprimat als verbindliche Glaubenswahrheit vorgelegt wird, anguckt, stellt man plötzlich fest, daß dort sinngemäß steht: „Wir schreiben als verbindlich zu glauben vor, was bereits das Konzil von Florenz definiert hat.“

Das Konzil von Florenz aber fand aber im späten Mittelalter statt – und gut dreißig Jahre vor dem Erscheinen des Hexenhammers übrigens! Im „Dekret für die Griechen“ (DH 1307) heißt es:

Ebenso bestimmen wir, daß der heilige Apostolische Stuhl und der Römische Bischof den Primat über den gesamten Erdkreis innehat und der Römische Bischof selbst der Nachfolger des seligen Apostelfürsten Petrus und der wahre Stellvertreter Christi, das Haupt der ganzen Kirche und der Vater und Lehrer aller Christen ist; und ihm ist von unserem Herrn Jesus Christus im seligen Petrus die volle Gewalt übertragen worden, die gesamte Kirche zu weiden, zu leiten und zu lenken, wie es auch in den Akten der ökumenischen Konzilien und in den heiligen Kanones festgehalten wird.

Im Anschluß wird noch einmal die Rangordnung der Patriarchate bestätigt: Rom, Konstantinopel, Alexandrien, Antiochien, Jerusalem. Datum dieses Dekrete: 6. Juli 1439! Das einzige, was da noch nicht so explizit steht wie in Pastor Aeternus, ist die Unfehlbarkeit des Papstes in Fragen des Glaubens und der Sitte. Der komplette Umfang des Jurisdiktionsprimates ist dort bereits enthalten, und das Konzil behauptet wiederum, nur die bereits bestehende und von vorangegangenen Konzilien bestätigte Lehre zu wiederholen.

Den Verweisen im Denzinger folgend landete ich erstmal beim Glaubensbekenntnis des [byzantinischen] Kaisers Michael Palaiologos auf dem 2. Konzil von Lyon (DH 861), dem Unionskonzil mit den Griechen im Jahre 1274 (das ist das Konzil, zu dem Thomas von Aquin unterwegs war, als er starb):

Eben diese heilige Römische Kirche hat auch den höchsten und vollen Primat und die Herrschaft über die gesamte katholische Kirche inne; sie ist sich in Wahrheit und Demut bewußt, daß sie diesen vom Herrn selbst im seligen Petrus, dem Fürst bzw. Haupt der Apostel, dessen Nachfolger der Römische Bischof ist, zusammen mit der Fülle der Macht empfangen hat.

Desweiteren bestätigt er bereits das, was im Konzil von Florenz noch zu fehlen scheint: Die definitive Letztentscheidung des Papstes in Fragen des Glaubens:

Und wie sie vor den anderen gehalten ist, die Wahrheit des Glaubens zu verteidigen, so müssen auch eventuell auftauchende Fragen bezüglich des Glaubens durch Urteil entschieden werden [definiri(!)].

Ausdrücklich bestätigt der griechische Kaiser den Papst als Appellationsinstanz in allen rechtlichen Fragen und seinen Vorrang gegenüber Konzilien.

Also: Im Hochmittelalter bestätigt ein hoher Vertreter der orthodoxer Christenheit den Vorrang Roms in jeglicher Hinsicht. Natürlich könnte man einwenden, daß das byzantinische Kaiserreich sich seit Jahrhunderten des vordringenden Islams erwehren mußte und im Hochmittelalter entsprechend schwach war, daß überhaupt die Unionsbemühungen hier ihren Ursprung hätten und der Papst dem Kaiser diktieren konnte, was er wollte. Und vor allem, daß die orthodoxen Gläubigen die Union schließlich ablehnten. Das alles relativiert aber nicht, daß bereits hier der Anspruch Roms auf den Jurisdiktionsprimat über die ganze Kirche inklusive der Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen klar und deutlich formuliert ist. Im Jahre 1274!

Allerdings ist das keineswegs das Ende der Verweise. Ein weiterer führte zum 4. Konzil von Konstantinopel im Jahre 869. Dieser Verweis ist allerdings ohne Fundstelle im Denzinger-Hünermann. Der Grund dafür ist, daß nämlicher Beschluß eine Vorgeschichte von mehreren hundert Jahren hat und sich sein Wortlaut mit geringen Abweichungen bis ins Jahr 515 zurückverfolgen läßt, nämlich zum Glaubensbekenntnis „Libellus Fidei“ von Papst Hormisdas (DH 363–365) das zur Beendigung des Akazianischen Schismas führte. Dort heißt es unter anderem:

Der Anfang des Heiles ist, die Regel des rechten Glaubens zu beachten und keinesfalls von den Bestimmungen der Väter abzuweichen. Und weil der Spruch unseres Herrn Jesus Christus nicht übergangen werden kann, der sagt: „Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“, wird das, was gesagt wurde, durch die tatsächlichen Wirkungen erwiesen; denn beim Apostolischen Stuhl wurde stets die katholische Religion unversehrt bewahrt. […] Wie wir vorher sagten, folgen wir in allem dem Apostolischen Stuhl und verkünden alle seine Bestimmungen; deshalb hoffe ich, daß ich in der einen Gemeinschaft mit Euch, die der Apostolische Stuhl verkündet, zu sein verdiene, in der die unversehrte und wahre Festigkeit der christlichen Religion ist. Ich verspreche, daß die Namen derer, die von der Gemeinschaft mit der katholischen Kirche getrennt sind, das heißt, nicht mit dem Apostolischen Stuhl übereinstimmen, während der heiligen Geheimnisse nicht verlesen werden.

Diese Formel beendete das von Rom verkündete Schisma mit Konstantinopel, nachdem Konstantinopel die Beschlüsse des Konzils von Chalzedon relativieren wollte, um die Einheit mit den Monophysiten zu ermöglichen. Konstantinopel, vertreten durch den Patriarchen und den Kaiser, schlossen sich voll und ganz der römischen Position an! Hier ist auch keinerlei äußerer Druck durch den (noch nicht existierenden) Islam oder ähnliches zu erkennen. Allenfalls die Germanen, die allerdings noch dazu Arianer waren, könnte man hier anführen. Die haben allerdings mehr Druck auf Rom als auf Konstantinopel ausgeübt. Mit anderen Worten: Wir haben hier, im Jahre 515/19 (nochmals durch Patriarch und Kaiser bestätigt 535) eine eindeutige und freie Zustimmung Konstantinopels zum Jurisdiktionsprimats Roms!

Damit aber immer noch nicht genug. Bereits im Jahre 343 ging es auf der Synode von Serdika um jurisdiktionelle Zuständigkeiten und Appelationsrechte bei Rechtsverfahren gegen Bischöfe (DH 133–136). Serdika liegt bei Sofia, also im Patriarchatsgebiet von Konstantinopel. Hier beschloß man, daß zunächst die Bischöfe der Kirchenprovinz über ihren Mitbruder Gericht halten sollten. Die Appellationsinstanz gegen ihr Urteil ist aber nicht etwa der Patriarch von Konstantinopel, sondern – unter ausdrücklicher Berufung auf das „Haupt“, d.h. den „Stuhl des Apostels Petrus“ – Rom!

Kurz zuvor hatte Papst Julius I. diese Frage ebenfalls ins Spiel gebracht, als er den Antiochenern in einem Brief (DH 132) vorwarf, den Rechtsweg nicht eingehalten zu haben:

Weswegen aber wurde uns vor allem wegen der Kirche von Alexandrien nicht geschrieben? Oder wißt ihr nicht, daß dies Brauch war, daß zuerst uns geschrieben wird und so von hier aus entschieden wird, was gerecht ist? Wenn nun freilich ein derartiger Verdacht gegen den dortigen Bischof volag, hätte man an die hiesige Kirche schreiben müssen.

Papst Julius beansprucht also, der einzige Richter in Streitigkeiten zwischen Patriarchatssitzen zu sein – nichts anderes also als den Jurisdiktionsprimat!

Gehen wir zurück in die frühe Kirche, also vor die Legalisierung des Christentums durch Kaiser Konstantin, werden die Quellen zwar dünner, aber es gibt sie, und sie ziehen sich durch die Jahrhunderte. So hat sich z.B. Papst Stephan im Jahr 256 in einem nur fragmentarisch überlieferten Brief an die Bischöfe Kleinasiens ausdrücklich auf die Kathedra Petri berufen, und Polykrates von Ephesus scheint, wie aus seinem ebenfalls nur fragmentarisch erhaltenen Brief an die Kirche von Rom (ca. 185–195) hervorgeht, auf Aufforderung Roms eine kleinasiatische Bischofssynode einberufen zu haben. Wie gesagt, diese Quellen sind dünn, wie überhaupt die Gesamtquellenlage vor dem Konzil von Nicäa 325 recht dürftig ist.

Jedoch sind noch drei frühe Quellen zu nennen, die bereits im apologetischen Teil auftauchten, zu nennen, die deutlich und sehr früh den Jurisdiktionsprimat bezeugen:

  • Irenäus, Adv. Haeresis III, 3, n. 2 (ca. 175–185): „Weil es aber zu weitläufig wäre, in einem Werke wie dem vorliegenden die apostolische Nachfolge aller Kirchen aufzuzählen, so werden wir nur die apostolische Tradition und Glaubenspredigt der größten und ältesten und allbekannten Kirche, die von den beiden ruhmreichen Aposteln Petrus und Paulus zu Rom gegründet und gebaut ist, darlegen, wie sie durch die Nachfolge ihrer Bischöfe bis auf unsere Tage gekommen ist. So widerlegen wir alle, die wie auch immer aus Eigenliebe oder Ruhmsucht oder Blindheit oder Mißverstand Konventikel gründen. Mit der römischen Kirche nämlich muß wegen ihres besonderen Vorranges jede Kirche übereinstimmen, d. h. die Gläubigen von allerwärts, denn in ihr ist immer die apostolische Tradition bewahrt von denen, die von allen Seiten kommen.“
  • In seinem Brief an die Römer redet der heilige Ignatius von Antiochien die römische Kirche als „die den Vorrang führt in der Liebe“ an, was er im übrigen klar von „die den Vorsitz führt im Gebiet der Römer“ unterscheidet. Die Briefe des heiligen Ignatius (ca. 107) sind nach dem Ersten Clemensbrief das überhaupt erst zweite Zeugnis der frühen Kirche nach den biblischen Quellen. Es sei noch angemerkt, auch wenn das ein Argument e silentio ist, daß keiner der anderen Ignatiusbriefe solche Formulierungen auch nur im Ansatz kennt.
  • Der Jurisdiktionsprimat besagt ja im wesentlichen, daß der Papst unmittelbar in jede Ortskirche hineinregieren kann. Der Anlaß des aus Rom kommenden Ersten Clemensbriefes ist die (unrechtmäßige) Absetzung von Priestern in Korinth. Die römische Kirche beansprucht in diesem Brief, unmittelbar in die Kirche von Korinth hineinregieren zu können (vgl. insbes. 1 Clem 57–59). Der Erste Clemensbrief ist also als ganzes ein einziges Zeugnis für den Jurisdiktionsprimat.

Überraschenderweise ist der Jurisdiktionsprimat und seine Ausübung durch den römischen Bischof ausgesprochen gut und von frühester Zeit belegt. Man könnte sogar behaupten, daß abgesehen von der Göttlichkeit Jesu kein Abstraktum der kirchlichen Lehre so gut belegt ist wie der Jurisdiktionsprimat. Und so erklärt sich auch, warum die Protestanten auf so nebensächliche Dinge wie „war Petrus überhaupt in Rom“ abheben. Denn das ist das einzige Glied in der ganzen Lehre vom Jurisdiktionsprimat, das nicht überdeutlich belegt ist – was nicht ganz unnormal ist für Einzelereignisse im Leben eines von der Welt damals für nicht sonderlich bedeutsam gehaltenen Menschen…

Dieser Post liegt schon seit über drei Jahren im Entwurfsordner. Am Anfang sollte es eine komplette Papst-Predigten-und-Ansprachen-Reihe werden. Irgendwann fehlte mir erst die Zeit, dann geriet das Projekt in Vergessenheit. Als ich wieder drüber stolperte, hatte sich meine Situation so weit verändert, daß ich mir nicht mehr sicher war, den Post noch so verantworten zu können. Tatsächlich würde ich ihn heute nicht mehr so schreiben. In der Sache hat sich meine Auffassung nicht geändert. Nur ist es nicht mehr so existentiell.

Mit der Papstpredigt im Olympiastadion (Video, Predigt ab 48:30) bin ich persönlich sehr verbunden. Es waren genau die richtigen Worte zur richtigen Zeit, die Antwort auf eine zuvor meditierte Frage.

Ich habe die Kirche immer geliebt. Auch jahrelange „Indoktrination“ (durch wen kann ich gar nicht sagen) hat das nicht ändern können, mir aber doch ein schlechtes Gewissen gemacht: Wenn ich die Kirche liebe, bin ich dann ein schlechter Christ, weil ich Christus nicht liebe? Ja, dieser Gedanke ist so bekloppt, wie er aussieht, aber das hat mich lange beschäftigt. Erst als ein Professor (noch dazu ein Freiburger!) die alte Tradition zitierte, daß man die Kirche nicht lieben könne, ohne Christus zu lieben, daß also die Liebe zur Kirche Liebe zu Christus ist, löste sich diese Hemmung auf. Ha, ich darf also nicht nur die Kirche lieben, wenn ich Christus lieben (möchte), ich muß es sogar.

Doch bald darauf hatte ich das nächste Problem: Wenn ich die Kirche lieben muß, wenn und weil ich Christus liebe – woher kommt dann all das abfällige Gerede über die Kirche in der Kirche?! Nie hatte ich ein Problem mit Kirchenkritik von außen, aber die (destruktive[1]) Kritik an der Kirche von innen, die Häme, teilweise der Haß gegenüber ihren Repräsentanten sogar durch einfache Gläubige, die innere Zerstrittenheit der Hierarchie selbst, all das habe ich nie begreifen können.

Ok, ich muß einräumen, daß ich das Glück hatte, nur periphär und erst spät mit solchen Erfahrungen konfrontiert zu werden, obgleich meine Heimatpfarrei auch nicht immer ein Herz und eine Seele war – aber Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. 🙂 So bin ich auch nie mit der inneren Logik dieser Kirchenkritik konfrontiert worden und habe sie auf Unverständnis und mangelndes Glaubenswissen zurückgeführt. Also: Wenn man den ganzen Kritikern mal in Ruhe alles erklären würde, könnten sie gar nicht anders, als die Kirche ebenfalls zu lieben und konstruktiv zu kritisieren. (Daß es unter den destruktiven Kritikern auch Theologieprofessoren gab, habe ich geflissentlich ausgeblendet.) Jedenfalls wollte ich nie einem Katholiken in seiner Kirchenkritik einen bösen Willen unterstellen. Gerade aus Liebe zur Kirche kann ich das doch eigentlich auch gar nicht. Auch der destruktive Kritiker ist doch als getaufter Katholik Teil der Kirche und damit des Leibes Christi. Ich verstehe zwar nicht, wie er tickt, aber daß er aus seiner Lebensgeschichte heraus konsequent und im Glauben so tickt, habe ich immer vorausgesetzt.

Mir ist zwar über die Jahre immer deutlicher geworden, daß gerade das Verständnis der Kirche als Leib Christi praktisch verdunstet ist, daß das Glaubenswissen nicht nur im Argen liegt, sondern vielfach bei Null. Aber eine Möglichkeit habe ich nie in Betracht gezogen: Daß sogar die Mehrheit der aktiven Katholiken in Deutschland leben könnte, als ob sie nicht glaubte, daß tatsächlich ein Großteil der Kirche de facto vom Glauben abgefallen ist. Bis ich einen längeren Blick in den Maschinenraum der deutschen Kirche werfen konnte. Da kamen mir dann langsam Zweifel an meinem Optimismus. Klar, man kann nie wirklich beurteilen, ob und was der andere glaubt (auch sehr überraschende Zeugnisse habe ich schon erlebt, die mir meinen eigenen Hochmut vor Augen geführt haben). Aber von einem Gedanken mußte ich mich langsam aber sicher verabschieden: Daß es reicht, einfach mal alles ordentlich zu erklären. Viel zu viele sind dermaßen in einer gut geölten Maschinerie aktiv, daß sie gar nicht merken, daß die Maschine gleichermaßen heiß wie leer läuft. Sie machen tolle Aktionen, sind in der Gesellschaft präsent – bringen aber Christus nicht nur nicht zu den Menschen, sondern sind auf dieser Ebene sogar gar nicht ansprechbar. Da redet man einfach an ihnen vorbei. Sie verstehen einen überhaupt nicht. So wird das nichts mit der missionarischen Kirche. Es gibt keine Kommunikationsmöglichkeit. Über die praktische Umsetzung unseres Glaubens. Es fehlt die gemeinsame Grundlage. Und was kann die gemeinsame Grundlage sein, wenn nicht Christus?! Also fehlt ihnen Christus?

Μὴ γένοιτο! Das sei ferne! Es kann nicht sein, was nicht sein darf! Und natürlich, ich habe auch andere Menschen im kirchlichen Dienst erlebt, die sich wirklich gemüht haben, Christus zu verkündigen und dabei sogar ähnliche Aktionen gemacht haben, wie diejenigen, die auf dieser Ebene überhaupt nicht ansprechbar waren. Es kommt nicht darauf an, was jemand macht, sondern auf welcher Grundlage er es tut. Aber es waren nur ein paar wenige. Und so nagte der Verdacht weiter in mir.

Tja, und dann kam der Papst. Ich hatte schon wieder etwas Abstand zu meinen irritierenden Erfahrungen und kam bei der Reflexion über sie immer wieder zu dem Punkt: Kann es denn sein, daß ein Großteil der Kirche in Deutschland vom Glauben abgefallen ist? So auch am Abend des 22. September 2011. Während der Papst in Berlin predigte, stand ich unter der Dusche und meditierte dabei (auch unter dem Eindruck der absolut schäbigen Begrüßung des Papstes durch unseren damaligen Bundes-Wulff) diese Frage, brachte sie im Gebet vor Gott. Aber den Eindruck, der sich in mir immer mehr verstärkte, wollte ich immer noch nicht wahrhaben. Ich habe kein Problem, mit apokalyptischen Höllenpredigten und der massa damnata zu provozieren, aber doch immer nur, um aufzurütteln, um die Gefahr vor Augen zu führen, aber ihr Eintreten letztlich zu verhindern. Daß das tatsächlich das Ende einer großen Zahl von Menschen sei, vielleicht sogar der größten Zahl der Menschen und gerade meiner Zeitgenossen, noch dazu solcher, die neben mir in der Kirchenbank gesessen haben? Ich will das nicht, aber ich kann es nicht verhindern, wenn es so sein sollte, also darf es so nicht sein!

Das waren also die Voraussetzungen, unter denen ich dann unmittelbar nach dem Duschen die Aufzeichnung der Predigt aus dem Olympiastadion gehört habe. Und sie traf mich wie ein gut plazierter rechter Haken. Mit der grandiosen Vorlage des wahren Weinstocks (Joh 15,1-8) predigte der Papst genau die Kirche als Leib Christi:

Und dieses Zueinander- und Zu-Ihm-Gehören ist nicht irgendein ideales, gedachtes, symbolisches Verhältnis, sondern – fast möchte ich sagen – ein biologisches, ein lebensvolles Zu-Jesus-Christus-Gehören. Das ist die Kirche, diese Lebensgemeinschaft mit Jesus Christus und füreinander, die durch die Taufe begründet und in der Eucharistie von Mal zu Mal vertieft und verlebendigt wird. „Ich bin der wahre Weinstock“, das heißt doch eigentlich: „Ich bin ihr und ihr seid ich“ – eine unerhörte Identifikation des Herrn mit uns, mit seiner Kirche.

Das Gleichnis vom Weinstock bleibt aber nicht dabei stehen, diese Identifikation einfach freudig zu verkünden, sondern seine eigentliche Spitze hat es in der Verwandlung der Rebe durch den Winzer, der den Weinstock pflegt und hegt, „die dürren Reben abschneidet und die fruchttragenden reinigt, damit sie mehr Frucht bringen“. Der Papst fährt fort mit einem anderen, der Realität noch näheren Bild des Propheten Ezechiel (für mich eines der schönste Bücher des Alten Testamentes): „Gott will […] das tote, steinerne Herz aus unserer Brust nehmen, und uns ein lebendiges Herz aus Fleisch geben (vgl. Ez 36,26), ein Herz der Liebe, der Güte und des Friedens. Er will uns neues, kraftvolles Leben schenken.“ Und diese Dynamik wird vermittelt durch die Kirche, die der Leib Christi ist und Gottes Heilswerkzeug für die Menschen, die Sünder, „um uns den Weg der Umkehr, der Heilung und des Lebens zu eröffnen“. Was für eine froh machende Botschaft diese Reinigung doch ist!

Doch dann kam der Abschnitt, der mich tatsächlich „ausknockte“. Der Papst selbst spielt auf die Zustände in der deutschen Kirche an, die ziemlich genau meine Erfahrungen im „Maschinenraum“ trafen:

Manche bleiben mit ihrem Blick auf die Kirche an ihrer äußeren Gestalt hängen. Dann erscheint die Kirche nurmehr als eine der vielen Organisationen innerhalb einer demokratischen Gesellschaft, nach deren Maßstäben und Gesetzen dann auch die so sperrige Größe „Kirche“ zu beurteilen und zu behandeln ist. Wenn dann auch noch die leidvollle Erfahrung dazukommt, daß es in der Kirche gute und schlechte Früchte, Weizen und Unkraut gibt, und der Blick auf das Negative fixiert bleibt, dann erschließt sich das große und schöne Mysterium der Kirche nicht mehr.

Dann kommt auch keine Freude mehr auf über die Zugehörigkeit zu diesem Weinstock „Kirche“. Es verbreiten sich Unzufriedenheit und Mißvergnügen, wenn man die eigenen oberflächlichen und fehlerhaften Vorstellungen von „Kirche“, die eigenen „Kirchenträume“ nicht verwirklicht sieht! Da verstummt dann auch das frohe „Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad‘ in seine Kirch‘ berufen hat“, das Generationen von Katholiken mit Überzeugung gesungen haben.

Dieser kurze Absatz traf und deutete die „Maschinenraum“-Erfahrungen dermaßen deutlich und stimmig, daß mir seit diesem Moment völlig klar ist: Es ist nicht nur möglich, es ist sogar der Fall, daß ein großer Teil der deutschen Kirche vom Glauben abgefallen ist. Und daß ausgerechnet diese für jeden, der Christus anhängen will, wirklich frohe Botschaft, dieser kurze Abschnitt über die Reinigung der Reben als „Drohbotschaft“ die öffentliche Wahrnehmung der Predigt bestimmte, sagt doch eigentlich schon alles. Damit ergab sich eigentlich auch gleich noch, daß es keine Rückkehr in den „Maschinenraum“ geben kann, daß der Eindruck in ebenjenem „neutralisiert“, wirkungslos zu sein, weil bereits die Grundlage dessen, was ich dort erreichen wollte, nicht gegeben ist und die entsprechenden Anstrengungen, sie zu schaffen, mich nur zeitlich davon abhalten, tatsächlich missionarisch tätig zu sein, nicht aus der Luft gegriffen war. Und wer die Hand an den Pflug legt und noch einmal zurückschaut, ist des Himmelreiches nicht würdig…

Wo ich die Predigt gerade noch einmal lese, fällt mir auf, wie deutlich der Papst auch im Folgenden immer und immer wieder nichts anderes tut als seine Zuhörer zur Umkehr aufzurufen. Mit frohen und ermutigenden Worten, aber nichtsdestoweniger deutlich: Immer und immer wieder steht Christus als Wurzelgrund im Mittelpunkt, fordert der Papst uns auf, in Christus zu bleiben, der uns im Umkehrschluß eine Bleibe in schwieriger, geradezu dunkler Zeit schenkt, „einen Ort des Lichtes, der Hoffnung und der Zuversicht, der Ruhe und der Geborgenheit. Wo den Rebzweigen Dürre und Tod drohen, da ist in Christus Zukunft, Leben und Freude.“ In Christus zu bleiben, und das ist der nächste Hieb auf die deutsch-katholische Kirche, bedeutet, in der Kirche zu bleiben: „Wir glauben nicht allein, wir glauben mit der ganzen Kirche aller Orten und Zeiten, mit der Kirche im Himmel und auf der Erde.“ Boah, da kann ich mich als „Vincentius Lerinensis“ nur persönlich angesprochen fühlen. Und als ob das nicht schon reichte, legt er einen halben Absatz später noch einmal nach, so daß ich mich auch als Sebastian Berndt durch diese Predigt nur persönlich und gerade in der ganzen Komplexität der oben dargelegten Fragestellung angesprochen fühlen kann:

Daher konnte Augustinus sagen: „In dem Maß, wie einer die Kirche liebt, hat er den Heiligen Geist“ (In Ioan. Ev. tract. 32,8 [PL 35,1646]).

Und so maße ich mir an, den folgenden Abschnitt:

Wer an Christus glaubt, hat Zukunft. Denn Gott will nicht das Dürre, das Tote, das Gemachte, das am Ende weggeworfen wird, sondern das Fruchtbare und das Lebendige, das Leben in Fülle, und Er gibt uns Leben in Fülle.

umzukehren: Wer nicht von Christus her lebt und durch alles, was er tut, Seine Liebe zu den Menschen zu verkünden versucht, hat keine Zukunft.

Laßt die Toten ihre Toten begraben.


=====
[1] Es gibt natürlich auch eine legitime Kirchenkritik, die sich gerade aus der Liebe zur Kirche speist. Aber die ist nicht destruktiv, nicht Rechte von anderen einfordernd, sondern konstruktiv und fängt beim Kritiker selbst an. Sie ist eine Kritik in Demut, die sich vom Kern des Glaubens, von Christus her versteht, und nicht aus Hochmut. (hoch)

Soeben verkündet: Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr wird neuer Bischof von Erfurt. Amtseinführung ist geplant für den 22. November, den Samstag nach dem Fest der Bistumspatronin Elisabeth.

Neymeyr wurde in Patrologie promoviert, ist 57 Jahre alt und Mitglied in den DBK-Kommissionen „Publizistik“ und „Jugend“. Im Bistum Erfurt ist er wohl praktisch unbekannt. Selbst die, die ihn gewählt haben, sollen zumindest zum Teil nicht mehr als einen Lebenslauf gehabt haben.

Um dem ein bißchen abzuhelfen, habe ich schonmal ein bißchen gegoogelt und zum Beispiel seine Katechesen vom letzten Weltjugendtag gefunden – gut versteckt unter „Vorträge“:

Jesus ist nicht nur ein mitmenschlicher Freund. Er kommt aus der Welt Gottes, ja er ist selbst Gott. Er ist nicht nur gekommen, um Gemeinschaft mit uns Menschen auf der Erde zu haben, sondern um uns aus dem Dilemma der Schuld und des Todes zu befreien. Er ist nicht nur unser Freund, er ist auch unser Erlöser und Heiland. Er ist weit größer als wir. Dies prägt auch die freundschaftliche Beziehung zwischen Jesus Christus und den Christen. (von hier)

Und dann fand ich da noch ein Video. Ok, das ganze Geklatsche und die Musik, naja, aber die Worte ab 1:57:

Soviel auf die Schnelle, den Rest muß die Zeit zeigen.

„Zwischen Ausverkauf und Rigorismus“ heißt ein Buch von Dieter Emeis zur Sakramentenpastoral, an das ich heute angesichts der beiden Tagesheiligen denken mußte. Soweit ich mich an das Buch erinnere (ist 12–13 Jahre her, daß ich es gelesen habe), bringt es das Problem ganz gut auf den Punkt, bietet aber (meiner Meinung nach) keine brauchbar anwendbare Lösung. Und das liegt wohl schon am Lösungsansatz, wie ich mir heute dachte.

Der Grund, warum ich an das Buch denken mußte, ist der Streit, den die beiden Tagesheiligen miteinander hatten, nämlich um den Umgang mit den Lapsi, den Christen, die aufgrund der Verfolgung gefallen und den heidnischen Göttern geopfert hatten. Während Papst Kornelius für eine milde Bußpraxis eintrat, war Cyprian ein Vertreter der „einmal raus, immer raus“-Fraktion, zumindest in dieser, doch sehr grundlegenden Frage. Heute wäre also Cyprian der Extremist, der Fundamentalist, der Unbarmherzige – der Rigorist. Kornelius hingegen der Barmherzige, der mit dem Blick für die Lebensrealität, der Mann der Zukunft – der Ausverkäufer.

Aber halt, so ganz stimmt das auch wieder nicht, denn in der Grundfrage waren sich beide ja durchaus einig: den heidnischen Göttern zu opfern ist eine schwere Sünde, die von Gott und der Kirche trennt, selbst wenn das Opfer „nur“ ein rein äußerlicher Akt bleibt. Und genau diese Einstellung führt beide ins Martyrium und verbindet sie. (Man lese nur mal den Brief von Cyprian an Kornelius, den die Lesehore heute anbietet: Wir sind eine verfolgte Kirche.) Sie unterschieden sich darin, wie sie mit den (wohlgemerkt:) reuigen Lapsi umgehen wollten.

Auf diesem Hintergrund zeigen die beiden Heiligen, derer wir heute gedenken, zweierlei:

  1. Bei allem Streit, den es um Fragen des konkreten Umgangs mit pastoralen Realiäten gibt, muß die grundsätzliche Lehre klar bleiben: Apostasie bleibt Apostasie, Sünde bleibt Sünde.
  2. Die Kirche braucht beide Stimmen, und zwar gerade als Extrempositionen.

Genau in 2. liegt meine Unzufriedenheit mit dem Buch von Emeis begründet: Es geht nicht darum, einen gangbaren Weg zwischen Ausverkauf und Rigorismus zu finden, sondern wir brauchen beide Stimmen, die sowohl den (vermeintlichen) Ausverkauf als auch den (vermeintlichen) Rigorismus in der Kirche zum Ausdruck bringen. Das gut-katholische „et…et“ (sowohl als auch) meint eben keinen Ausgleich zur Mitte hin, nicht irgendwas „Dazwischen“, sondern ein gleichzeitiges Verharren in den Extremen:

Nicht „ein bißchen Mensch, ein bißchen Gott“, sondern „wahrer Mensch und wahrer Gott“ zugleich, nicht „ein bißchen Leib Christi, ein bißchen Brot“, sondern „wahrer Leib Christi“ der Substanz nach und echtes Brot den Akzidenzien nach, nicht „ein bißchen Schrift, ein bißchen Tradition“, sondern „die ganze Schrift und die ganze kirchliche Tradition“ und auch nicht „ein bißchen Geist, ein bißchen Amt“, sondern das volle Geistwirken und die ganze Hierarchie – als Extreme, aber eben nicht als kontradiktorische Gegensätze (siehe auch Offb 3,15–16).

Entgegen allen Vorurteilen lehrt die Kirche kein bis in die letzten Winkel festgemauertes System, sondern einige sehr wesentliche Leitplanken, die verhindern sollen, gänzlich vom Weg abzukommen. So kann etwa die Frage, wie man sich das Zusammenwirken von menschlicher Freiheit und Gnade Gottes vorstellen kann, völlig unterschiedlich beantwortet werden (siehe Gnadenstreit), entscheidend ist, daß nicht „ein bißchen menschliche Freiheit und ein bißchen Gnade Gottes“ zusammenkommen und sich vermischen, sondern daß die „volle menschliche Freiheit“ mit der „Unfehlbarkeit der Gnade Gottes“ zusammenwirkt, quasi unvermischt und ungetrennt.

Entsprechend gibt es in der Kirche nicht nur Platz für einen Papst Benedikt und einen Papst Franziskus, einen Heiligen Franziskus und einen Heiligen Dominikus, für eine Hildegard von Bingen und einen Robert Bellarmin (um mal auf die Tagesheiligen von morgen vorzugreifen), sondern die Kirche braucht diese unterschiedlichen Stimmen, um die ganze ihr anvertraute Botschaft zu verkünden. Und das eben nicht, um zu einem Ausgleich, zu einem Kompromiß zu finden, sondern gerade in der Radikalität. Jeder verwirklicht einen anderen Aspekt des Glaubens (aber den bitteschön radikal!), denn niemand kann den ganzen Glauben in sich verwirklichen (dafür schwanken wir zu oft zwischen den Extremen Heiligkeit und Sünde) außer Gott selbst, in dem alle Gegensätze zusammenfallen.

…Tebartz-van Elst und das Bistum Limburg.

Der Schaden, insbesondere der pastorale, ist im Bistum Limburg und darüber hinaus schon jetzt immens. Was bei den Untersuchungen herauskommt ist dafür praktisch völlig irrelevant. Nach menschlichem Ermessen gibt es aus dieser Situation keinen guten Ausweg mehr.

Angesichts der Dimension der ganzen Geschichte lade ich ein, bis sich eine dauerhafte Lösung gefunden haben wird durch Beten und Fasten den Himmel zu bestürmen, aus dem Bösen, das geschehen ist und nicht ungeschehen gemacht werden kann, etwas noch Besseres werden zu lassen. Denn wie es in der heutigen Vesper heißt:

„Groß ist unser Herr, * Seine Macht ist gewaltig.
Unermeßlich ist seine Weisheit. * Seine Macht ist gewaltig“

Das ganze bei Facebook hier.

Manchmal kann man ein ganz schönes Brett vor dem Kopf haben. Gestern habe ich mich noch über die Vermeldung eines „Pontifikalamtes mit dem Domkapitel“ am Dienstag abend gewundert, aber nichts weiter bei gedacht. Gut, ungewöhnlich war, daß weder Zelebrant noch Anlaß genannt wurden. Gedankenverloren wie ich war, habe ich mir zusammengereimt, es wäre wohl ein turnusmäßiges Zusammentreffen des Domkapitels.

Weit gefehlt. Sie wählen einen Diözesanadministrator, der sich im Pontifikalamt erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird. Wir haben also keinen Bischof mehr. Der Papst hat sein Rücktrittsgesuch angenommen.

Der Rücktritt ruft bei mir gemischte Gefühle hervor. Einerseits habe ich vollstes Verständnis für den Rücktritt, denn daß es Bischof Wanke nicht gut geht, hat man gerade in den letzten 12 Monaten mehr und mehr gesehen. Auf der anderen Seite haben wir in der Bischofskonferenz (und auch in Erfurt) nur wenige, denen eine solche Gabe gegeben ist, in freundlichen Worten klare Ansagen zu machen. Siehe nicht nur hier, sondern auch hier, ein Jahr nach dem Papstbesuch: „Hier in Deutschland sah der Papst Grund, eine mancherorts im Glauben an Gott müde gewordene Kirche an ihre ‚erste Liebe‘ zu erinnern…“ Poff, der hat gesessen. Und das sind nur zwei Beispiele. Diese Gabe wird der katholischen Kirche in Deutschland fehlen.

Wollen wir hoffen und beten, daß der Heilige Geist uns einen guten Nachfolger beschert!